Neue Bilder (offener Samstag vom 07.11.2015)
Auch am ersten Samstag im Monat November 2015 gab es im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt einen offenen Samstag.
Wie immer durften die ersten Gäste um 15 Uhr hinein und bis 21 Uhr an den Geräten Spaß haben. Es war wieder ein toller Tag mit sehr vielen Besuchern. Dafür möchten wir Danke sagen.
Zeitweise gab es etwas Verwirrung wegen dem 8-fach SEGA DAYTONA USA, weil zwei „Außer Betrieb-Schilder“ ausgelegt waren, obwohl die Bildschirme liefen. Leider gab es zeitweise ein Problem mit der Steuerung der Lenkräder und Pedale. Die Autos konnten einfach nicht gesteuert werden. Zum Glück konnte Ariane das Problem über den Tag fixen, so dass wieder 8 Fahrer gegenseitig antreten konnten.
Bis zum Schluss war der Daytona umlagert und hat viel Spaß verbreitet.
Wenn viel gespielt wird, bleibt mal eine Kugel hängen oder geht etwas kaputt. Manches kann von der Technik direkt instand gesetzt werden, manchmal muss auch ein Gerät außer Betrieb genommen werden, weil die Reparatur zu aufwendig ist.
Ob klein oder groß an allen Geräten wurde gespielt und nach Punkten gejagt.
Nicht nur die Flipper hatten Schwerstarbeit zu verrichten, auch so mancher Videospielautomat kämpfte mit seiner Funktion. Es gab Verschleißteile oder auch einfache Elektronikprobleme. Manch alter Computerkenner wird sich nun fragen, was die Amiga-Hand mit einem Flipper- und Arcademuseum zu tun hat.
Der Mad Dog II ist ein sogenanntes Laserdisc-Game und in diesem Automaten wurde ein Amiga 500 verbaut. Es gab beim Spielbetrieb auf einmal Bildstörungen.
Zum Glück kommt man an die Technik von vorne dran und nach kurzer Fehlersuche konnte das Problem identifiziert werden.
Glücklicherweise konnte der Fehler direkt behoben werden und das Bild neu eingestellt werden.
Kenner wissen natürlich das der Mad Dog II ein farbiges Bild hat, aber leider ist mal die Anzeigeeinheit kaputt gegangen. Leider sind Originalteile fast unmöglich zu bekommen und wurde vorerst mit etwas ähnlichem ersetzt. Das Problem hierbei ist, dass Bildnormen NTSC und PAL nicht kompatible sind und für die Lightguns ein 50/60Hz Bildausgabe benötigt wird. Davon abgesehen, wirkt das schwarz/weiße Bild recht nostalgisch.
Ein großer schwarzer Tisch stand im Foyer. Stammbesucher kennen dieses wundervolle Tisch-Monster aus unserem Glaskasten. Der Glaskasten war geschlossen und ein paar Geräte standen darin, wobei normalerweise in diesem Raum immer eine kleine Sonderausstellung läuft. Unsere LAN-DOS-GAME Ausstellung haben wir zum Flipper-Ligafinale 2015 beendet, da der Glaskasten für die Veranstaltung andersweitig benötigt wurde. In diesem Zusammenhang musste auch der große Tisch weichen. Leider war die Zeit einfach viel zu knapp, um für diesen offenen Samstag alles zurück zu bauen. Wenn möglich möchten wir zum offenen Samstag im Dezember eine neue Ausstellung anbieten, wobei der große Tisch wieder Mittelpunkt in unserem Glaskasten sein wird.
Wir freuen uns auf den nächsten offenen Samstag am 05.12.2015 und hoffen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Links/URLs
Bildgalerie Oktober 2015
Artikel zum Ligafinale